Vola runter Kurse hoch - Pfingstrally im DAX, DOW, NASDAQ und WTI

So schnell wie die Kurse gefallen sind, so schnell können Sie derzeit auch wieder anstiegen. Ein Abflauen der Inflationsängste lässt die Volatilität an den Märkten spürbar sinken. Das lockt die Käufer zurück auf’s Parkett und hellt die allgemeine Stimmung auf. Der DAX startet mit einem neuen Allzeithoch in die verkürzte Handelswoche und der DOW schafft es einen neuen Aufwärtstrend zu etablieren. Bleibt die Stimmung gut, dürfte die Kauflaune anhalten. Wenn nicht, dürfen sich kurzfristige Trader über die Chancen möglicher Rücksetzer freuen.
DAX am Allzeithoch – Rücksetzer nicht ausgeschlossen

Mit Blick zur Chartoberseite ist der Weg am Allzeithoch frei für Kursansteige in Richtung 15.655 Punkte. Doch sollte das Allzeithoch wieder einmal zum Abverkauf genutzt werden, bieten sich bei Kursen unterhalb von 15.523 Punkten Chancen für kurzfristige Trades gegen den Trend. Die passendenden Zielbereiche bietet der Verlauf des Stundencharts. Zu nennen sind hier die Zwischentiefs bei 15.475 Punkten, 15.392 Punkten sowie der Support um die Marke von 15.350 Punkten.
DOW mit Aufwärtstrend und Keilformation imStundenchart

Auch im DOW hat sich das Bild zum Start in die neue Handelswoche aufgehellt. Mit Überwindung des Kursbereiches bei gut 34.460 Punkten wurde aus charttechnischer Sicht ein Aufwärtstrend gebildet, der nun richtungsgebend ist. Daraus ergeben sich bei einem weiterhin positiven Sentiment die Marken um 34.700 Punkte, 34.830 Punkte und 35.089 Punkte als Ziele für Longinvestments. Sollte der Keil im Stundentrend zur Unterseite gebrochen werden, erhöht das die Wahrscheinlichkeit eines Rücksetzers. In diesem Fall stehen kurzfristigen Downmoves die untergeordneten Verlaufstiefs bei 34.368 Punkten und 34.290 Punkten sowie das Schwunglevel bei 34.140 Punkten als Anlaufmarken zur Verfügung.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Hochrisikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 73% (Tickmill UK Ltd)und 65% (Tickmill Europe Ltd) der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie CFDs handeln. Sie sollten sich überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs oder andere unserer Produkte funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.